Aromatherapie - Praxis Dr. Nicolai Schreck

Direkt zum Seiteninhalt

Aromatherapie

Ganzheitsmedizin

Der Einsatz von ätherischen Ölen in der Medizin hat lange Tradition und beruht auf einem mittlerweile großen Erfahrungsschatz.

Ätherische Öle wirken

  • durch die Duftwahrnehmung mit ihren vielfältigen Einflüssen auf das Hormonsystem, das Nervensystem, das Gehirn und die Gefühle.

  • durch Aufnahme der Öle über Haut, Lunge oder Magen mit ihren speziellen biochemischen Wirkungen der Inhaltsstoffe auf den gesamten Organismus

  • durch feinstoffliche Wirkungen auf das Unterbewusstsein und die Psyche


Mit den synthetischen Aromaölen in diversen Duftlämpchen und -schalen hat das nicht viel zu tun.
Echte naturreine ätherische Öle sind oft nur sehr aufwendig zu gewinnen und daher nicht selten sehr teuer. Ihre Wirkung entfalten solche Öle je nach Anwendungsziel beim Auftragen auf die Haut, der Stimulation von Akupunkturpunkten, als Riechfläschchen, aber manchmal auch nach oraler Einnahme oder in Vaginalzäpfchen (hervorragend z.B. bei hartnäckiger Scheidenpilzerkrankung).

Wir nutzen naturreine ätherische Öle integriert in unsere ganzheitliche Behandlungen gerne und regelmäßig.
Der Einsatz von ätherischen Ölen in der Medizin hat lange Tradition und beruht auf einem mittlerweile großen Erfahrungsschatz.
Mit den synthetischen Aromaölen in diversen Duftlämpchen und -schalen hat das nicht viel zu tun.
Echte naturreine ätherische Öle sind oft nur sehr aufwendig zu gewinnen und daher nicht selten sehr teuer. Ihre Wirkung entfalten solche Öle je nach Anwendungsziel beim Auftragen auf die Haut, der Stimulation von Akupunkturpunkten, als Riechfläschchen, aber manchmal auch nach oraler Einnahme oder in Vaginalzäpfchen (hervorragend z.B. bei hartnäckiger Scheidenpilzerkrankung).

Wir nutzen naturreine ätherische Öle integriert in unsere ganzheitliche Behandlungen gerne und regelmäßig.


wir nutzen Aromatherapie häufig bei der Behandlung von:

  • Erkältungskrankheiten, Atemwegsinfekten (hier z.B. als Riechfläschchen oder in einer Inhalationslösung, aber auch als Aromaakupunktur oder in Form von Salben und Körperölen)

  • bei Neigung zu Scheidenpilz oder anderen Störungen der Vaginalflora lassen sich nach Untersuchung der Scheidenflora individuelle Ätherische Ölmischungen in Scheidenzäpfchen einarbeiten. Mit dieser Methode haben bisher alle chronischen Beschwerden in diesem Bereich anhaltend heilen können. Eine ganz hervorragend wirksame Behandlung.

  • bei depressiven Beschwerden helfen ätherische Ölmischungen im Rahmen der Aromaakuounktur oder als Mikromassageöl

  • u.v.a.


Hinweis
Die hier aufgeführten Leistungen zählen derzeit nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen und müssen nach der geltenden Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) privat mit Ihnen abgerechnet werden. Eine Erstattung oder Teilerstattung durch die gesetzlichen Kassen ist in der Regel nicht möglich.

letzte Aktualisierung: 16.02.2023
Zurück zum Seiteninhalt