Gute Nahrung - Schlechte Nahrung
Ernährung

Gute Nahrung:
Generell sollte eine LowCarb-Ernährung ohne Getreideprodukte angestrebt werden. Ansonsten finden sich glutenfreie Backwaren und Nudeln in immer größerer Auswahl in allen Supermärkten!
Grünes Gemüse:
- am besten leicht angedünstet
- Battsalate in Maßen (enthalten hierzlande viel Nitrat!)
- am besten Meeresalgen
- enthalten viel lebenswichtiges Jod
- Vorsicht: nur Algen eindeutiger Herkunft mit bio-Zertifkat! Es gibt leider viele Produkte mit sehr hoher Schadstoffbelastung (Pestizide, Schwermetalle)!!!
Olive, Kapern
Nüsse, Kerne, Samen
Obst:
- Stachelbeeren, Himbeeren
- Zitronen, Grapefruit
- Orangen in Maßen
- Erdbeeren in Maßen
- Bananen in Maßen
- Feigen, Datteln in Ma0en
- Trockenfrüchte in Maßen
Obst immer mit etwas Eiweiß (z.B. Nüssen) kombinieren!
Süßmittel:
- Birkenzucker (Xylit) in Maßen (näheres hierzu)
- Erythritol
Fette:
für die kalte Küche (Salate etc.):
- Olivenöl (hochwertiges, kaltgepresst)
zum Backen, Braten, Kochen:
- Butter
- Kokosöl
- Ghee
wird fortgesetzt...

ungünstige Nahrungsmittel:
alle Getreideprodukte, v.a. solche die Gluten enthalten:
- alle Weizenprodukte
- Brot, Backwaren
- Kuchen, Kekse
- Nudeln, Bulgur, Couscous
- Reis
- Müsli auf Getreidebasis
- Cornflakes
- Polenta, Maismehl
Meiden Sie Milch und Milchprodukte!!
Rohkost:
- Meiden Sie Rohkostsalate, rohes Obst, Zitrusfrüchte und alle "exotischen" Früchte, die bei uns so nicht wachsen würden. Rohkost belastet die Verdauung sehr und raubt dem Körper viel Energie.
Zucker, Fruchtzucker:
- ist Ursache zahlreicher Erkrankungen
Süßstoffe wie Aspartam, Sorbit:
- sind krebserregend!
ungünstige Fette:
- Sonnenblumenöl
- Rapsöl
- Distelöl
wird fortgesetzt...
letzte Aktualisierung: 16.02.2023