Orthomolekulare Medizin (OM) / Vitalstoff-Medizin
Ganzheitsmedizin
Die
orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit der Funktion von Vitalstoffen
(Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen) im menschlichen Organismus. Sie
liefert Erkenntnisse über die Auswirkungen eines Mangels oder auch eines
Überschusses an bestimmten Stoffen.
Die
industrielle Verarbeitung unserer Nahrung und die Langzeiteinnahme vieler
Medikamente, aber auch ungünstige Umwelteinflüsse führen bei fast jedem von uns
zum Mangel an mehreren für den Organismus lebenswichtiger Mikronährstoffe.
Bei vielen
von uns machen sich solche Mängel zunächst durch unklare Beschwerden wie Müdigkeit,
Konzentrationsstörungen, Muskelschwäche oder -krämpfe, Verdauungsstörungen,
Schlafstörungen, Depression u.v.a. bemerkbar. Solche Symptome entstehen durch
die starke Belastung von Kompensationsmechanismen des Körpers, der versucht uns
trotz des Fehlens wichtiger Bausteine am Leben zu halten. Sind die Kompensationsmechanismen
irgendwann überlastet, so entstehen Krankheiten.
Bei unseren großen
Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebserkrankungen, burn-out,
Depression u.a. sind regelmäßig ausgeprägte Nährstoffmängel nachzuweisen wie
zahlreiche Studien immer wieder beweisen. In vielen Fällen ist eine ursächliche
Beteiligung von einzelnen Vitalstoffmängeln an solchen Erkrankungen inzwischen
längst belegt.
In unseren Breiten haben beispielsweise inzwischen fast alle Menschen einen gravierenden Vitamin-D-Mangel. Dieser ist für zahlreiche Beschwerden und Erkrankungen wesentlich mitverantwortlich, so daß eine erfolgreiche Behandlung ohne Ausgleich eines Vitamin-D-Defizits nicht möglich ist.
Weiter häufige Mängel, die ich bei meinen Patienten regelmäßig feststelle betreffen Selen, Zink, viele B-Vitamine, Coenzym Q10 u.v.a..
Statt mit seinen Beschwerden von Facharzt zu Facharzt zu rennen ohne eine wirkliche Hilfe zu erfahren, sollte man generell zunächst nach Mängeln an lebenswichtigen Nährstoffen schauen und diese ausgleichen.
Bei Einnahme folgender Medikamente sollten Sie sich dringend über die notwendigen Langzeitschäden und ihre Prophylaxe informieren. Eine Orthomolekulare Beratung kann hier effektiv helfen, Nebenwirkungen auszugleichen und Defizite zu verhindern:
- Cholesterinsenker (Statine): Statine rauben dem Körper das wichtige Coenzym-Q10.. Studien belegen, daß es unter Statineinahme dosisabhängig zu Muskelschäden kommt. Coenzym-Q10 sollte also dringend ersetzt werden. Aber nicht alle in der Apotheke oder im Reformhaus erhältlichen Präparate sind hierzu geeignet. Wir bestimmen Ihren Q10-Spiegel und beraten Sie davon ausgehend zu den für Sie sinnvolle Maßnahmen.
- Säureblocker (Protonenpumpenhemmer): Säureblocker verhindern durch massive Veränderungen der Bedingungen im gesamten Magen-Darm-Trakt die Aufnahme zahlreicher lebenswichtiger Vitamine, Mineralien und anderer Nähr- und Vitalstoffe. Sie verändern auch die Aufnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Generell ist die Einnahme solcher Säureblocker über längere Zeit nicht sinnvoll. Ich halte sie für gefährlich. Aber auch bei kurzfristiger Einnahme oder unumgänglicher Langzeiteinnahme müssen dringend einige Vitalstoffe substituiert werden. Auch hierzu beraten wir Sie gerne in unserer Individualsprechstunde.
Ich empfehle die Bestimmung der Blutspiegel wichtiger Vitalstoffe bei allen unklaren Beschwerden, bei allen chronischen Erkrankungen und natürlich zu Vorsorge.
Hier eine Auswahl einiger häufig wichtiger Parameter.:
Hier eine Auswahl einiger häufig wichtiger Parameter.:
- 25-OH-Vitamin-D3 (25-Hydroxy-Vitamin-D3, Calcidiol):
Mangel bei über 70% der deutschen Bevölkerung
Mangelsymptome reichen von Müdigkeit bis zur Krebsentstehung (siehe Vitamin D) - Vitamin B1 (Thiamin):
Mangel häufig bei hohem Konsum von Kaffee, Tee, rohem Fisch, Darmerkrankungen, Eßstörungen
Mangelsymptome: Müdigkeit, Gedächtnisprobleme, abnehmende körperliche und geistige Leistungsfähigkeit u.a. - Vitamin B6 (Pyridoxin):
Mangel ist in der Praxis häufiger als angenommen, die Ursachen sind unklar
Mangelsymptome: Appetitlosigkeit, Hauterkrankungen, Blutbildveränderungen, Nervenstörungen, Angststörungen, Durchschlafstörungen - Vitamin B12 (ich bestimme den aussagekräftigeren Wert „Holotranscobolamin“):
Mangel ist relativ häufig, meist durch ungenügende Zufuhr
Magelerscheinungen sind sehr vielfältig und reichen von Müdigkeit, Energielosigkeit, Erschöpfung über Stimmungsschwankungen, Immunschwäche, Durchfall, Eingerissene Mundwinkel bis zu Depression und Verwirrtheit
(Vorsicht: Die im internet angebotenen Urintests sind leider sehr unzuverlässig!) - Folsäure (auch Vitamin B9):
Mangel häufig. In weltweit 67 Ländern wird Folsäure daher den Grundnahrungsmitteln zugesetzt. Deutschland verzichtet darauf.
Mangelerscheinungen: Blutbildveränderungen, schwere Nervenentwicklungsstörungen (Neuralrohrdefekt, offener Rücken) bei Kindern, deren Mütter während der Schwangerschaft zu wenig Folsäure zu sich nehmen)
-> alle Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten oder gar eine Schwangerschaft planen müssen mindestens 800µg Folsäure täglich substituieren, da ein Mangel bereits in den ersten Tagen nach der Zeugung verheerende Folgen bei Entwicklung des Nervensystems haben kann! - Zink im Vollblut
- Selen im Vollblut
- Magnesium im Vollblut
- Ferritin (Eisenspeicher)
- Coenzym-Q10
Wichtiger Faktor für die Antioxidationsmechanismen aller Körperzellen. Die Bildung von Q10 im Körper wird heute häufig durch die Einnahme von Cholesterinsenkern unterdrückt, was zu Muskelschäden bis zum Herzinfarkt führen kann.
Viele weitere Parameter sind je nach vorhandenen Beschwerden und Erkrankungen individuell zu bestimmen.
Leider lassen sich nicht alle Vitalstoffmängel über Blutspiegel feststellen. Im Rahmen einer ganzheitsmedizinischen Untersuchung sind können Hinweise auf weitere Mängel gefunden werden.
Wir erstellen Ihnen nach Befragung und Untersuchung sowie ggf. der Bestimmung von Vitamin- und Mineralstoffspiegeln Ihr persönliches Behandlungskonzept zum Ausgleich bestehender Defizite.
Eine ausgeglichene Mikronährstoffbilanz läßt viele Beschwerden verschwinden, verhindert die Entstehung vieler Krankheiten und macht Sie deutlich leistungsfähiger.
Weitere Anmerkung zum Thema Vitalstoffe finden Sie auf
Hinweis
Die hier aufgeführten Leistungen zählen derzeit nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen und müssen nach der geltenden Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) privat mit Ihnen abgerechnet werden. Eine Erstattung oder Teilerstattung durch die gesetzlichen Kassen ist in der Regel nicht möglich.
letzte Aktualisierung: 16.02.2023