ergänzende Vorsorgemaßnahmen vor der Schwangerschaft

Eine Frau mit z.B. massivem Vit.D-Mangel (lt. WHO 75% der Deutschen) ist aber nicht gesund. Und eine Umgebung, in der es fast ausschließlich industriell verarbeitete Nahrungsmittel und unzählige Giftstoffe in der Luft gibt, ist definitiv nicht natürlich.
Während früher Infektionen der Hauptgrund für Komplikationen in der Schwangerschaft waren, könnten heute, da man Infektionen meist erfolgreich behandeln kann, eigentlich nahezu alle Kinder gesund zur Welt kommen. In Wahrheit beginnen aber heute die Probleme aber oft schon damit, überhaupt schwanger zu werden. Viele Nährstoffmängel z.B. kommen aber auch erst bei der Gesundheit des Kindes zum Tragen:
- viele Mängel an Vitaminen und Mineralstoffen, Hormonstörungen, Schadstoffeinwirkungen und nicht zuletzt psychische und neuerdings "elektromagnetische" (handy, WLAN!) Streßfaktoren führen schon von vornherein zu einer ungenügenden Spermienqualität, zum Ausbleiben von Eisprüngen oder Problemen bei der Einnistung und damit zur Unfruchtbarkeit,
- Folsäuremangel der Mutter führt zu offenem Rücken
- eine schlechte Darm- und Vaginalflora der Mutter oder Kaiserschnitt führt zum erhöhten Allergierisiko beim Kind
- schlechte Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft behindert eine gesunde Entwicklung des Nervensystems beim Kind
- eine unbehandelte HPU bei der Mutter führt oft zu einer HPU und damit unter Umständen zu einer lebenslanger Unterversorgung mit wichtigen Vitalstoffen ihres Kindes
Dies sind nur einige Beispiele. Die Vorstellung von einer "natürlichen" Schwangerschaft und Geburt wird in unserer immer menschenfeindlichern Umwelt immer mehr zur Illusion.
Oft sagen schulmedizinische Kollegen, vor allem Gynäkologen, man brauche keine Nahrungsergänzungsmittel und Zusatzuntersuchungen neben den paar schulmedizinischen Maßnahmen und das sei alles nur Angst- und Geldmacherei. Das haben sie noch vor nicht allzu vielen Jahren auch über die Folsäuregabe gesagt und die Kinder mit spina bifida als schicksalgegeben hingenommen. Ich denke, es ist unverantwortlich und Geldmacherei, Schwangerschaftskomplikationen und die späteren Krankheiten der Kinder zu behandeln, die durch ein paar einfache Maßnahmen vor und während der Schwangerschaft vermeidbar gewesen wären.
Ich empfehle deshalb schon bei bestehendem Kinderwunsch, ein paar Dinge in Sachen eigener Gesundheit zu überprüfen und ggf. Defizite auszugleichen und die persönliche "Umwelt" so zu gestalten, das Schwangerschaft und Geburt wieder etwas natürliches und unkompliziertes werden. Letztlich ist es eine der intensivsten Erfahrungen und immer die größte Verantwortung im Leben eines Menschen.
sinnvolle Untersuchungen ab Kinderwunsch, um gesund und ohne Mängel in eine Schwangerschaft zu gehen:
- Laboruntersuchung auf Mikronährstoffmängel
- Impfungen überprüfen und ggf. aktualisieren
- Zahnkontrolle, Ausschluß von Karies, Wurzelentzündungen etc.
- Ausschluß, ggf. Behandlung von Störherden
- Evt. Untersuchung nach TCM-Kriterien und Behandlungen energetischer Störungen z.B. mit Akupunktur
Alle wichtigen und sinnvollen die gesetzliche Vorsorge ergänzenden Untersuchungen ab Kinderwunsch deckt unser "Ready-for-kids-Check" ab!
nützliche links
Unabhängige Informationen zur Verträglichkeit der wichtigsten Medikamente und zur Behandlung häufig vorkommender Krankheiten bei Müttern und werdenden Müttern in Schwangerschaft und Stillzeit finden Sie auf www.embryotox.de.
Zur Verträglichkeit von Medikamenten in der Stillzeit bietet toxnet der amerikanischen National Library of Medicine derzeit die aktuellsten und umfangreichsten Hinweise - derzeit leider nur in engischer Sprache.
Beachten Sie unsere ganzheitsmedizinischen Angebote zur Schwangerschaftsbegleitung!