Nahrung für den Sommer - Praxis Dr. Nicolai Schreck

Direkt zum Seiteninhalt

Nahrung für den Sommer

Ernährung
Nahrung für den Sommer:
kühlende, erfrischende Nahrungsmittel

Getreide:
  • Gerste, Buchweizen, Gerste, Amaranth, Wildreis

kühlende Früchte:
  • Äpfel, Birnen, Orangen, Mandarinen, Zitronen, Rhabarber, Kirschen, Sauerkirschen, Erdbeeren, Johannisbeeren, Preiselbeeren, Stachelbeeren, Holunderbeeren, Wassermelonen

Salate und Gemüse:
  • Blattsalate, Gurken, Paprika, Tomaten, Radieschen, Kohlrabi, Spinat, Fenchel, Auberginen, Zucchini

Fleisch:
  • möglichst wenig

Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen:
  • Erbsen, dicke Bohnen, grüne Bohnen, weißer Sesamsamen, Kokosnüsse

Kräuter & Gewürze:
  • Pfefferminze, Salbei, Sojasoße, Kreuzkümmel (Cumin), Ampfer, Kerbel, Curcuma (Gelbwurz)

Öle:
  • Distelöl, Leinsamöl, Sesamöl, Olivenöl

Getränke:
  • Wasser, Mineralwasser, grüner Tee, schwarzer Tee, Fruchtsäfte, Hagebuttentee, Weißwein in Maßen, Weizenbier in Maßen
In der heißen Jahreszeit ungünstig: energetisch erhitzende oder trocknende Lebensmittel:

Scharfe Gewürze!
Geschortes und Fritiertes!
Zu viel Alkohol!

Getreide:
  • süßer Reis, Hafer, Grünkern

Früchte:
  • Aprikosen, Litschis, Pfirsiche, Granatapfel, Süßkirschen, Korinthen, Sultaninen, Rosinen

Fleisch:
  • Lamm, Wild, roher Schinken, gekochter Schinken, gepökeltes, geräuchertes, luftgetrocknetes und gegrilltes Fleisch
  • Gegrilltes nur in Maßen!

Fisch:
  • alle geräucherten und gesalzenen Fische, Hummer, Langusten, Aal, Scholle, Thunfisch

Getränke:
  • Alkohol, Kaffee, Getreidekaffee, Kakao, Yogitee, Ingwertee

letzte Aktualisierung: 29.04.2023
Zurück zum Seiteninhalt