TUINA
Was ist TUINA?Die TUINA-Therapie gehört zusammen mit der Akupunktur im Sinne der TCM zum Bereich der "äußeren Medizin" (Wai Ke). Sie nutzt Elemente der manuellen Behandlung wie Muskelmassagetechniken, manuelle Manipulationen an Faszien und Gelenken, aktive und passive Mobilisation und verschiedene Akupressurtechniken an Akupunkturpunkten und entlang deren Leitbahnen. Mit diesen Techniken können (wie in der westlichen Medizin) viele ortopädische Krankheitsbilder wie Muskel- und Gelenkerkrankungen
behandelt werden (Wai Tuina). Darüber hinaus lassen sich mit diesen Techniken aber auch sehr effektiv sog. "innere Krankheistbilder" wie Organerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen oder aber auch ein unerfüllter Kinderwunsch u.ä. behandeln (Nei Tuina). Dabei fügt sich TUINA als eine der fünf Säulen der TCM nahtlos in ein Gesamtbehandlungskonzept zusammen mit z.B. Akupunktur und Ernährungs- oder Kräutertherapie ein.
Ich nutze Elemente des TUINA - aber auch ähnliche aus der Osteopathie stammende Techniken - regelmäßig im Rahmen meiner ganzheitlichen Behandlungen bei den verschiedensten Krankheitsbildern.