Zahnpflege
Infos
Wissenswertes zur Zahnpflege:
Meiden Sie Fluorid!
- Meiden Sie Haushaltszucker!
- Achten Sie auf Ausgleich Ihres Vitamin-D und Vitamin-K2-Mangels!
- Nutzen Sie Xylit aus Birkenzucker!
empfehlenswerte fluoridfreie Zahncremes:
- Lavera Neutral Zahngel
- Auromère Ayurvedische Zahnpasta von Apeiron
empfehlenswerte fluoridfreie Kinder-Zahncremes:
- Lavera Kinder Zahngel Erdbeer-Himbeer
- Nenedent Kinderzahncreme ohne Fluorid
interessante links
- Coconut oil could combat tooth decay [original BBC-Artikel]
- hervorragender und sehr umfangreicher Artikel zu Fluoriden auf Zentrum der Gesundheit
Der blöde Zucker...
Zucker sollte man aus gesundheitlichen Gründen sowieso meiden. Eine gute Alternative ist Bireknzucker (Xylit). Dieser ist zwar ungleich teurer als Haushaltszucker, aber dafür kann er Bakterien und Säuren im Mundraum abbauen und trägt damit sogar zur Zahnpflege bei. Die Süßkraft ist nahezu identisch mit Haushaltszucker. Einen Nachgeschmack oder Beigeschmack wie bei Stevia u.a. gibt es nicht. Man sollte die Tagesmenge zunächst einige Wochen auf ca. 7g beschränken, da sich die Darmflora erst an den Birkenzucker gewöhnen sollte, sonst kann es zu Durchfall kommen. Gesundheitliche Schäden durch Xylit auch in grüßen Mengen (außer Durchfall) sind bosher nicht bekannt.
Vorsicht: Xylit wird großindustriell aus Genmais hergestellt. Die gesundheitliche Unbedenklichkeit besteht nur bei natürlichem Xylit aus Birken ("Birkenzucker")!
Andere Zuckeraustauschstoffe oder Süßstaoffe sind gesundheitlich bedenklich! Asparatm steht beispielsweise im Verdacht, das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erhöhen!
letzte Aktualisierung: 29.04.2023